Sie sind hier: Startseite

Gerste.jpg

Barley Roots_Klein.jpg

Welcome to the Research Training Group RTG 2064

Water use efficiency and drought stress responses: From Arabidopsis to Barley

09.05.2019

Panel Discussion - DIES Academicus

Die Entwicklung neuer molekularbiologischer Verfahren, insbesondere der „Genschere“ (Crispr-Cas), erlaubt die gezielte Veränderungen von DNA-Bausteinen mit bisher unerreichbarer Präzision und Effizienz. Wie aber genau funktioniert die Crispr-Cas Genschere? Was sind die Potentiale und Risiken dieser neuartigen DNA-Editierungswerkzeuge?

04.04.2019

Forscher züchten trockentolerante Braugerste

PD Dr. Ali Naz, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Halle haben eine Gerstenlinie entwickelt, die Dürreperioden sehr viel besser übersteht. In aufwändigen Experimenten kreuzten sie dazu Braugerste mit einer wilden Gerstenart aus Israel. Diese wächst dort in trockenen Halbwüstengebieten. Die Studie erscheint in der Zeitschrift „Plant Physiology“, ist aber bereits online abrufbar.

Latest Publications

Surface wax esters contribute to drought tolerance in Arabidopsis

Patwari et al., 2019

Patwari

 

Transcriptomic reprogramming of barley seminal roots by combined water deficit and salt stress

Osthoff et al., 2019

Osthoff2019.png

 

 
Artikelaktionen